WAS MACHT DEIN LEBEN IM 15. AUS? UND WELCHE IDEEN WÜRDEST DU GERNE MIT ANDEREN IM BEZIRK UMSETZEN?

Hier werden Geschichten, Videos und Fotos aus und über den 15. gesammelt. Das können interessante Themen und Menschen im Bezirk sein, deine Lieblingsorte und Ideen, wie deine Wohnumgebung und der Bezirk noch lebenswerter gestaltet werden können. Als Ergebnis entsteht hier ein digitales Mosaik mit Geschichten und Erinnerungen aus der Nachbarschaft und vielen Verbesserungsideen.

Mach mit und gestalte Unser Leben im 15.!


Unsere "Grau wird Grün"-Leute sind einfach TOP!
Neue Gießpat*innen zum Mitmachen motivieren ✅
Interessierte zum nächsten Gruppen-Treffen einladen ✅
Baumscheiben bepflanzen✅

Bei eine Pflanzaktion am 24. September wurden gleich fünf neue Baumscheiben ...bepflanzt und die Guntherstraße ist dadurch ein Stück grüner geworden🌱 🌿 ☘️. Der gesichtete Regenwurm fühlt sich jedenfalls sehr wohl!

Dank toller Vorbereitung von Gießpatin Suzy war die gemeinsame Pflanzaktion eine wahre Freude und es wurde mit neuen Grünrauminteressierten gesprochen, die sich gerne bei nächsten Treffen und Aktionen einklinken können🌞💦🌴.

📍Bei eva@meinlebenim15.at erfährst du mehr über Mitmachmöglichkeiten bei der Gruppe!
#grauwirdgrün #fe #mitmachen #climatechange #wien15 #rh5h #stadtgestalten #lokaleagenda21 #la21wien #miteinander #rudolfsheimfünfhaus🌻

Gefragt werden ist keine Selbstverständlichkeit. Mitbestimmen auch nicht. Umso wichtiger ist es, dass engagierte Menschen wie unsere Agenda-Gruppe „Platz für Dich“ Beteiligung und sich Einbringen fördern✌🏻🌞.
In den letzten Wochen hat „Platz für Dich“ viel Zeit investiert, ...um Geschäftstreibende und Anrainer:innen auf die Umfrage zur "Äußeren Mariahilfer Straße neu" auf der Stadt Wien-Beteiligungsplattform aufmerksam zu machen und hat aufgefordert, sich bei der Neugestaltung einzubringen📍.

❗️❗️Noch 3 Tage (bis 30.9) kannst du Ideen zur neuen äußeren "MaHü" einbringen💡. Dieses Herzstück unseres Bezirks soll ein Ort werden, an dem alle Menschen gerne sind – egal ob zum Leben, Arbeiten, Aufhalten oder Fortbewegen. JETZT ist eine gute Gelegenheit zu sagen, was dir wichtig ist.

⏭Denk Link zur Umfrage findest du in unserer Bio.

#stadtgestalten #mariahilferstraße #platzfürdich #fe #rudolfsheimfünfhaus #wien15 #1150 #rh5h #lokaleagenda21 #la21 #hoodlove
Flyerdesign: @stef.lichtwitz

"Platz für Dich" - ja, auch für DICH soll der öffentliche Raum im 15ten so gestaltet sein, dass du dich gerne dort aufhältst. Es braucht Engagement für Klimawandelanpassungen inmitten von Asphalt und Stadt-Hitze!🍀🏝⛲

Das laden wir dich zum Treffen der Agenda-Gruppe ..."Platz für Dich" ein✌🏼. Der Gruppe ist das Gebiet rund um die Äußere MaHü ein großes Anliegen.
➡️ Das Gruppentreffen findet HEUTE um 18:00 Uhr in der Viktoriagasse 5 statt. Gib Maja Iskra Bescheid, wenn du vorbeikommst! (majaiskra@meinlebenim15.at)

❗️❗️Und nicht vergessen: Bis 30. September kannst Du noch an der Stadt Wien Online-Umfrage zur Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße teilnehmen und die verschickten Postkarten retournieren! (https://mitgestalten.wien.gv.at/de-DE/projects/aeussere-mariahilfer-strasse-neu) ❗️❗️

#platzfürdich #stadtgestalten #hoodliebe #rudolfsheimfünfhaus #wien15 #1150 #fe #wienliebe #platzfüralle #lokaleagenda #la21 #mariahilferstrasse #partizipation

Hoch hinauf ging es beim "Park(ing) Day"! ☀️
Pfarrer Rupprecht führte Engagierte unserer Agendagruppen "Grau wird Grün", "Fahr.Rad im 15." und "Platz für Dich" sowie interessierte Nachbar:innen, Gießpat:innen und andere Good Hood Heroes bis zur ...Kirchturmspitze der Rudolfsheimer Pfarrkirche am Kardinal-Rauscher-Platz⛪️⛅️.
In ungefähr 76 Metern Höhe belohnte ein toller Ausblick die Schwindelfreien. Welchen Ort in Rudolfsheim-Fünfhaus würdest du gerne von oben sehen?

#parkingday #fe #gemeinsam #la21 #goodhoodheroes #miteinander #wien15 #rudolfsheimfünfhaus #wienvonoben #wienliebe #HoodLove

Das neue Parklet "Terrazza di Fenzi" ist ein Ort, an dem viele Platz haben und vieles Platz hat🌞. In diesem #Parkbanktagebuch-Eintrag beschreibt Hannah, was für Möglichkeiten die @graetzloase bietet: spielen, verweilen und vor allem mit anderen Menschen aus der Gegend in Kontakt ...treten - braucht es nicht viel mehr solcher Möglichkeitsorte?🍀

Was für Möglichkeiten und Verweilorte soll dein Rudolfsheim-Fünfhaus bieten? Was sind deine Ideen für den westlichen Bezirksteil?
▶️ Am 25.9. findet um 18:00 Uhr das nächste "Lebenswertes Rudolfsheim-Fünfhaus"-Treffen statt. Du möchtest mehr Infos und gerne dabei sein? Melde dich bei jakob@meinlebenim15.at und bring dich ein!

#meinlebenim15 #pbtb #parkbanktagebuch #parkingday #hoodlove #wienliebe #rudolfsheimfünfhaus #hoodstories #lokaleagenda #la21 #mitgestalten

Was wäre ein "Park(ing) Day" ohne unsere tollen Menschen von "Grau wird Grün"?!🌴 🌱 🌿
Am Freitag trafen sich bei der @graetzloase "Zuzibaumoase" in der Huglgasse Gruppenmitglieder, Nachbar:innen, Radler unserer Gruppe "Fahr.Rad im 15." und auch ...der Bezirksvorsteher schaute mit Hund vorbei.
Interessierte konnten sich über Mitmachmöglichkeiten informieren und Ideen austauschen und viele neue Gießpat:innen helfen mit, den Bezirk grün(er) zu machen und kümmern sich um begrünte Baumscheiben, Pflanztröge und den Baumbestand💦🌳.
Danke für euer Engagement!
*
*
Du möchtest dich bei der Gruppe einbringen, beim Gießen helfen oder mehr über Begrünung im 15. erfahren? ⏩Melde dich bei eva@meinlebenim15.at
*
*
#grauwirdgrün #parkingday2023 #lokaleagenda #la21 #fe #wien15 #rudolfsheimfünfhaus #grätzloase #mehrgrün #wienliebe❤

Jungeltern, Senior:innen, Hunde, schon lange in der Fenzlgasse Wohnhafte, neue Anrainer*innen in der Gegend, Kinder, Junggebliebene, Nachbar:innen, Bezirksvorsteher....auf der "Terrazza di Fenzi" haben sich beim "Park(ing) Day" vergangenen Freitag viele verschiedene ...Besucher:innen getroffen!🌈👨‍👩‍👧‍👧🧕👴🏼👩🏼‍🌾
Es wurden Ideen für den westlichen Bezirksteil gesammelt, viel geplaudert und wir haben uns die Sonne ins Gesicht scheinen lassen🌞.

Du hast Ideen für für ein grünes, lebenswertes und verkehrsberuhigtes Grätzl zwischen Johnstr., Fenzlg., Beckmanng. und Hütteldorfer Str.? ▶️ Komm am 25.9. zum 18:00 Uhr zum nächsten Treffen - mehr Infos und Anmeldung bei jakob@meinlebenim15.at

#parkingday #fenzlgasse #pbtb #wien15 #grätzloase #la21 #lokaleagenda #mitmachen❤️ #wien15 #rudiheim #wienliebe

Habt ihr es schon mitbekommen? Die Äußere Mariahilfer Straße wird umgestaltet! 🥁🥁🥁
Die Straße soll ein neues Gesicht bekommen, heisst es. In Zukunft sollen hier alle gerne, gut und sicher unterwegs sein können 🤸‍♂️👩‍👧‍👧 🚴🕺
Wir sind gespannt!
...
Dazu gibt es aktuell eine Umfrage auf mitgestalten.wien.gv.at
Bis 30. September 2023 können wir hier unsere Ideen und Präferenzen für die Neugestaltung einbringen. Nutzen wir diese Gelegenheit!

Stefanie (siehe Video) lebt seit über 20 Jahren auf der Äußeren MaHü und ist dadurch direkt betroffen. Als Sprecherin der Agendagruppe „Platz für Dich“ (ehem. "Klimaboulevard Mariahilfer Straße") beschäftigt sie sich schon länger mit der Äußeren MaHü ❤️

LET'S DO THIS.

#platzfürdich #hoodlove #äußeremahü #äußeremariahilferstraße #agenda21 #1150wien #vs

"Grau wird Grün" heißt es beim morgigen "Park(ing) Day". An diesem weltweiten Aktionstag werden Parkplätze weltweit in lebendige Orte verwandelt.
Es zeigt, wie Parkplätze in Orte der Kreativität, des Austauschs und der Gemeinschaft umgewandelt werden ...können🌈🎍.

Die Agenda-Gruppe "Grau wird Grün" informiert in der @graetzloase "Zuzibaumoase" (Huglgasse 6) über Gießpat:innenschaften, Bepflanzungsmöglichkeiten und Begrünung. Außerdem gibt es um 17:30 Uhr die Möglichkeit, auf den Kirchturm der Pfarre Hildegard Burjan zu steigen!⛪️

Auch bei der "Terrazza di Fenzi" (Fenzlgasse 38) gibt es morgen Gespräche, Snacks, Ideensammeln für das Miteinander in der Gegend und wie man die Aufenthaltsqualität in diesem westlichen Bezirksteil verbessern kann. Per favore, visitaci! 🌞

#meinlebenim15 #fe #lokaleagenda21 #parkingday #miteinander #rudolfsheimfünfhaus #rh5h #wien15 #stadtgestalten
📸@epilogy.photography / edit KP


AKTUELLES AGENDA RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS

16.12.2022 I Das war der offene Workshop zur Äußeren MaHü
Im September hat die Agenda-Initiative “Klimaboulevard Mariahilfer Straße 1150” einen Stand im Rahmen …
>> Artikel auf Agendablog lesen

30.11.2022 I Grau wird Grün meets 1000 Blätter me(e)hr
Nachdem beim Wohnstraßentag „Aktion“ großgeschrieben war und der neue, druckfrische Flyer schon fleißig unter die Leute  …
>> Artikel auf Agendablog lesen

09.11.2022 I Radabstellplätze im 15.
Du suchst Radabstellplätze bei dir in der Nachbarschaft? Die Agenda-Gruppe „Fahr Rad im 15.“ lädt dich …
>> Artikel auf Agendablog lesen

13.10.2022 I Entlang des 12A Busses
Am 18. Oktober wandern wir entlang der 12A Route von Nord nach Süd. Die Agenda-Initiative „Unser Leben im 15.“ …
>> Artikel auf Agendablog lesen

19.09.2022 I Das war der 5. Tag der Wohnstraße – erstmals mit UNS!
Am 16.September waren wir zum ersten Mal beim „Tag der Wohnstraße“ dabei… 
>> Artikel auf Agendablog lesen

21.07.2022 I Die Agenda RH5H beim Wohnstraßen-Tag – Du auch?
Gestern waren wir im Grätzel hinter der Stadthalle unterwegs um uns die Wohnstraßen …
>> Artikel auf Agendablog lesen

28.06.2022 I Neue Agendagruppe „Aus grau wird grün“
Aus ein paar Menschen des Bezirks, denen die Themen Baumbestand und Begrünung Anliegen …
>> Artikel auf Agendablog lesen

20.06.2022 I Schnapschüsse vom Meiselmarkt
Das Gegend rund um den Meiselmarkt ist vieles: belebt, sozialer Treffpunkt, ein bisschen grau, heiß, manchmal hektisch, Nahversorgungszentrum … 
>> Artikel auf Agendablog lesen

04.05.2022 I Foto-Blick auf den Meiselmarkt
Bei der Ecke Hütteldorfer Straße / Johnstraße tummeln sich Verkehr, Menschen, Waren und Geschichten gleichermaßen …
>> Artikel auf Agendablog lesen

11.04.2022 I Begegnungen und Spaziergänge
Vorige Woche hat sich die Agenda-Initiative „Unser Leben im 15.“ zum mittlerweile dritten Mal getroffen. Dieses Mal durften wir das … 
>> Artikel auf Agendablog lesen

29.03.2022 I Pat*innen fürs Parkbanktagebuch gesucht!
Mit dem Parkbanktagebuch sammeln wir Alltagsgeschichten, Gedanken und Eindrücke aus dem 15. Zuletzt war das Tagebuch … 
>> Artikel auf Agendablog lesen

16.03.2022 I „Junges Grätzl“ – Einreichung bis 20.März möglich!
Das Förderprogramm „Junges Grätzl“ soll Kindern und Jugendlichen neue Möglichkeiten eröffnen, Wiens Freiräume zu nutzen und zu gestalten. 
>> Artikel auf Agendablog lesen

22.02.2022 I Was ist eigentlich die „Steuerungsgruppe“?
Heute erzählen wir, wer hinter der Steuerungsgruppe der Agenda RH5H steckt.
>> Artikel auf Agendablog lesen

17.01.2022 I Für einen lebenswerten, blühenden Bezirk
Am 16. November hat unsere seit langem Die ersten Gruppen-Treffen haben gestartet! 
>> Artikel auf Agendablog lesen

13.11.2021 I Nach der Ideenwerkstatt ist vor den Agenda-Gruppen!
Am 16. November hat unsere seit langem geplante Ideenwerkstatt „Unser Leben im 15.“ …
>> Artikel auf Agendablog lesen

12.11.2021 I Pflückfotos bei der Wasserwelt
Augen auf! Rund um den Kardinal Rauscher Platz haben wir nämlich unsre Postkarten mit Motiven von der ersten Fotoerkundung aufgehängt.
>> Artikel auf Agendablog lesen

12.10.2021 I Fotocafé 15!
Beim „Fotocafé“ tauschen wir uns im Nachbarschaftszentrum über die Eindrücke von der Fotoerkundung aus.
>> Artikel auf Agendablog lesen

27.09.2021 I Komm zur Ideenwerkstatt!
Am 16. November 2021 um 18:00 ist es endlich so weit. Wir versuchen mit Deiner Hilfe erste Agenda-Projekte entstehen zu lassen. Sei auch du dabei!
>> Artikel auf Agendablog lesen

07.09.2021 I Agenda RH5H beim Reindorf Gassenfest
Am 3. und 4. September war die Agenda RH5H beim alljährlichen Reindorf Gassenfest dabei.
>> Artikel auf Agendablog lesen

25.08.2021 I Save the Date für unsere Ideenwerkstatt
Am 16. November laden wir Interessierte dazu ein, gemeinsam Agenda-Projekte auf den Weg zu bringen. Sei auch du dabei!
>> Artikel auf Agendablog lesen

13.07.2021 I Ein Parkbanktagebuch auf Reisen
Unser Parkbanktagebuch hat eine kleine Reise gemacht…. Schließlich braucht auch ein Parkbanktagebuch ein bisschen Urlaub.
>> Artikel auf Agendablog lesen

01.07.2021 I Braucht es mehr konsumfreie Treffpunkte im öffentlichen Raum?
Frau Bri wohnt in der legendären Reindorfgasse und meint eindeutig – JA.
>> Artikel auf Agendablog lesen

25.06.2021 I Teile deine Eindrücke mit uns
Am Montag hat das Parkbanktagebuch im Vogelweidpark Platz genommen und hat erste Eindrücke von Menschen aus dem 15ten gesammelt.
>> Artikel auf Agendablog lesen

12.05.2021 I Rudolfsheim-Fünfhaus ist Agenda-Bezirk!
Die „Lokale Agenda 21“ unterstützt in Wien lebende Menschen ihren Bezirk, ihr Grätzl und ihr Wohnumfeld mitzugestalten.
>> Artikel auf Agendablog lesen

13.12.2022 I Mein Fahrrad im 15. sicher abstellen
Der Bedarf an Radabstellanlagen an vielen Stellen in Rudolfsheim-Fünfhaus kann gut erkannt werden…
>> Artikel auf Agendablog lesen

17.11.2022 I Georg aus Neu-Penzing
Das ist Georg. Georg lebt seit einigen Jahrzehnten in der Fenzlgasse, Rudolfsheim-Fünfhaus. … 
>> Artikel auf Agendablog lesen

28.10.2022 I Spaziergang mit den Karins
Spazierengehen. Dabei Geschichten erzählen, Orte, die dir auffallen, die dir etwas bedeuten … 
>> Artikel auf Agendablog lesen

20.09.2022 I Fahr.Rad im 15. – Fährst du mit?
Ein paar „Rad-Buddies“ unserer 1. Agenda-Gruppe „Fahr.Rad im 15.“ waren beim „5. Tag der Wohnstraße“ dabei … 
>> Artikel auf Agendablog lesen

13.09.2022 I Feiere mit uns den 5. Tag der Wohnstraße!
Die Straße ist für alle da! Und Wohnstraßen sind da, um als solche genutzt zu werden… 
>> Artikel auf Agendablog lesen

14.07.2022 I Wohnstraßen nutzen, Gemeinsames planen
Am 13. Juli wurde der Erdgeschoß-Gemeinschaftsraum der Zwölfergasse mit viel Agenda-Kreativität erfüllt… 
>> Artikel auf Agendablog lesen

15.06.2022 I Fotocafé beim Meiselmarkt
Im Juni fand unser „Fotocafè“ statt, bei dem wir gemeinsam einen Blick auf die Fotos, die bei der „Fotoerkundung“ rund um den Meiselmarkt …
>> Artikel auf Agendablog lesen

07.06.2022 I Grätzlspaziergang „Unser Leben im 15.“
Am 13.Juni schauen wir uns den nördlichen Bezirksteil an. Aber unter einem ganz besonderen Blickwinkel! Menschen, die im Bezirk leben, wirken …
>> Artikel auf Agendablog lesen

02.05.2022 I Individuelle Blickwinkel auf das Gemeinsame
Am Dienstag, den 3. Mai trifft sich die Agenda-Initiative „Unser Leben im 15.“  in der Viktoriagasse 5 (Nähe Westbahnhof), um eine …
>> Artikel auf Agendablog lesen

25.03.2022 I Radln und Spazieren im 15.
Die öffentlichen Räume in der Stadt gerecht aufzuteilen ist nicht immer leicht. Dafür braucht es viel Verständnis und ein respektvolles …
>> Artikel auf Agendablog lesen

28.02.2022 I Erste Agendagruppe: „Fahr.Rad im 15.“
Bei der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe der Agenda RH5H im Jahr 2022 waren …
>> Artikel auf Agendablog lesen

02.02.2022 I Bunte Initiativen im 15ten sichtbar machen
Am 9.2. haben sich interessierte Menschen aus dem 15ten Bezirk zum zweiten Gruppentreffen …
>> Artikel auf Agendablog lesen

13.12.2021 I Start der Agendagruppen-Treffen
Jetzt geht’s erst richtig los! Mit der Ideenwerkstatt gab es am 16. November den Startschuss für erste Agenda-Initiativen in Rudolfsheim-Fünfhaus.
>> Artikel auf Agendablog lesen

15.11.2021 I Ideenwerkstatt – Aus MEIN wird UNSER
Am 16. November 2021 um 18:00 ist es endlich so weit…
>> Artikel auf Agendablog lesen

18.10.2021 I Das war unser erstes Fotocafé
Eine Woche nach der Fotoerkundungs-Tour, bei der wir im Grätzl rund um die „Wasserwelt“ spazieren waren…
>> Artikel auf Agendablog lesen

29.09.2021 I Komm mit zur 1. Fotoerkundung!
Bei unserer ersten Fotoerkundung erkunden wir gemeinsam den nördlichen Bezirksteil rund um die so genannte „Wasserwelt“.
>> Artikel auf Agendablog lesen

13.09.2021 I Mehr Grün in der Stadt?
Das ist Nala. Sie lebt schon seit sieben Jahren im 15ten Bezirk und hat schon Einiges gesehen. Ihre Eindrücke teilt sie auf Instagram.
>> Artikel auf Agendablog lesen

02.07.2021 I Friedliches Nebeneinander
Mario lebt im nördlichen Teil von Rudolfsheim-Fünfhaus und liebt den pulsierenden und etwas unberechenbaren Charakter seiner Hood.
>> Artikel auf Agendablog lesen

28.06.2021 I Sommer im Fünfzehnten
Vogelweidpark, 8:30 Uhr morgens. Zwei Burschen auf einer Parkbank, der eine den Kopf im Schoß vom anderen. Ein Jogger läuft vorbei….
>> Artikel auf Agendablog lesen

14.06.2021 I Schick uns Deine Videostimme
Es sind die Stimmen und Geschichten, die Erinnerungen und Begegnungen, die Rudolfsheim-Fünfhaus ausmachen und prägen.
>> Artikel auf Agendablog lesen

01.06.2021 I Mitmachen und sich einbringen
Seit April ist Rudolfsheim-Fünfhaus ein Agenda 21-Bezirk und das Team nutzte die ersten Wochen im Bezirk zur Vernetzung und Gesprächen.
>> Artikel auf Agendablog lesen

11.06.2021 I Ein Parkbanktagebuch für den 15.
Wir basteln gerade am Parkbanktagebuch. Bald wird es durch die Grätzl des 15. ziehen und eure Geschichten sammeln.
>> Artikel auf Agendablog lesen

01.04.2021 I Das Agendateam
Das Team der Agenda Rudolfsheim-Fünfhaus begleiten von April 2021 an engagierte Menschen im 15. Bezirk bei der Umsetzung ihrer Ideen.   
>> Artikel auf Agendablog lesen