Du bist doch sicher schon mal durch den Bezirk oder deine Nachbarschaft spaziert und hast dabei Neues, Spannendes, Aufregendes, Schönes oder auch nicht so einladende Orte entdeckt? Bei unseren “Fotoerkundungen” spazieren wir unter einem bestimmten Motto gemeinsam durch ein Grätzl im 15. und lernen die facettenreichen Bezirksteile aus verschiedensten Blickwinkeln kennen. Die Fotos, die bei den Erkundungen entstehen, sind persönliche Eindrücke von Menschen aus dem Bezirk, die in weiterer Folge die Ausgangsbasis für das gemeinsame Arbeiten an Ideen darstellen.
Entdecke Neues und Ungeahntes im Bezirk und komm mit uns auf Fotoerkundungen in Rudolfsheim-Fünfhaus. Termine zu gemeinsamen Erkundungsspaziergängen ab Herbst findest du hier. Gerne kannst du uns auch schon jetzt deine Eindrücke zu folgenden Themenschwerpunkten senden:
- Zeig uns Orte, an denen du dich gerne mit anderen triffst, Plätze die zum Verweilen einladen. Wo im Bezirk begegnet man sich und kommt ins Gespräch?
- Wo im 15. verbringst du gerne deine Zeit und hältst dich in deiner Freizeit auf? Welchen Ort könnte man einladender gestalten, damit man hier lieber ist?
- Schick uns Bilder von Orten, die auch an heißen Tagen Abkühlung bringen und Schatten spenden! Gibt es im 15. verborgene “Grünoasen” und Blumenparadiese? Welcher Ort könnte mehr Natur vertragen?
Heute ist #weltfrauentag. An diesem Tag wird auf Gleichberechtigung und leider immer noch sehr präsente Diskriminierung von Frauen aufmerksam gemacht ✌🏽.
Wir möchten nicht nur heute DANKE sagen, für das Engagement vieler unermüdlicher Frauen, die die Agenda im 15. Bezirk zu dem machen,... was sie ist.
DANKE für die Motivation, mit der sie sich für Rudiheim und die @la21wien einsetzen! 🌈Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen muss mehr sein, als eine Vision🌟.
Setzen wir uns gemeinsam dafür ein, dass Frauen mitentscheiden, mitbestimmen und mitmachen können. #internationalwomensday ist nicht nur heute!
#agendarudolfsheimfünfhaus #fe #frauen #wien15 #rh5h #miteinander #womensday
pics: Maria Belova, Agenda RH5H
"Gepflanzt" fühlen sich die Stauden beim Rustensteg. Oder besser gesagt: umgepflanzt 🌿🌿🌿
Da beim Rustensteg demnächst ein neuer Ort zum Verweilen entstehen wird (Details folgen!), mussten einige Pflanzen weichen. Hier kam unsere Agenda-Gruppe "Grau wird grün" zum... Einsatz und rettete die Stauden für weitere Pflanzaktionen 💯✌🏼. Zwischengelagert werden sie in luftiger Höhe auf einer Dachterrasse, bis sie im Frühjahr an neuen Standorten den Straßenraum im Fünfzehnten begrünen 🌱☘️🍃
Großes Danke an die MA 42 und die @gbsternwien für die Kooperation und das zur Verfügung stellen der Pflanzen 🫶🏼
Danke nochmals an alle fürs in der Erde wühlen! 🙏🌻
➡️Du möchtest dich auch engagieren und dich mit der Gruppe über die Themen Baumbestand, (Fassaden)Begrünung und Biodiversität austauschen? Dann melde dich bei eva@meinlebenim15.at
#meinlebenim15 #klimaschutz #climatechange #rudolfsheimfünfhaus #rh5h #wien1150 #fe #lokaleagende #la21 #stadtfüralle
Um derzeit vom Gürtel in den Auer-Welsbach-Park (oder umgekehrt) zu gelangen, bleibt Radfahrenden nur die Wahl zwischen Mariahilfer und Sechshauser Straße – beides vielbefahrene Durchzugsstraßen mit 50 km/h. 😰 Also nicht gerade optimal. 🥴
Gut daher, dass sich das bald ändert! ...✨ Der Bezirk plant nämlich die Einbahnen entlang der Turner-, Herklotz- und Oelweingasse als Radroute zu öffnen. Damit ist bald eine sichere Querung des südlichen Bezirksteils in der 30-er Zone möglich. 🚴
Letzten Samstag lud die Agendagruppe „Fahr.Rad im 15.“ gemeinsam mit der Vorsitzenden der Mobilitätskommission, Sarah Ferner-Ortner, zur gemeinsamen Begehung der künftigen Radroute. Trotz kalter Temperaturen und starkem Wind fanden sich 18 Interessierte, die sich vor Ort über geplante Änderungen informieren ℹ️ und Bezirk und der zuständigen Fachdienststelle der Stadt Verbesserungsvorschläge mitgeben konnten 🎯. Weitere Details gibt’s auf unserem Agendablog: https://www.agendarudolfsheim-fuenfhaus.at/blog-detail/oelwein-herrklotzgasse-begehung-der-neuen-radroute.html
Danke nochmals an alle fürs mitgehen! 🙏
#meinlebenim15 #radfahren #fahrradliebe #bike #rudolfsheimfünfhaus #rh5h #wien1150 #fe #lokaleagende #la21 #stadtfüralle
Das ist Georg.
Georg lebt seit einigen Jahrzehnten in der Fenzlgasse, Rudolfsheim-Fünfhaus.
Mehr als 30 Jahre lang hat er als Briefträger gearbeitet.
Wir spazieren mit ihm durch sein geliebtes Grätzel namens Neu-Penzing (an der Grenze zum 14.Bezirk) und hören ihm aufmerksam zu.
...„Die öffentlichen Straßen und Plätze dieses Bezirksteils werden fast nur mehr von Autos und deren Stellflächen geprägt. Fußgehende können den öffentlichen Raum nicht wirklich verwenden. Es gibt kaum Möglichkeiten zum Verweilen und viel zu wenige Sitzbänke.” Meint Georg.
„Die Autos fahren oft schneller als die erlaubten 30 km/h. Nicht selten gegen die Einbahn. Es gibt einige Schulen in der Umgebung, das ist gefährlich.”
Georgs größter Wunsch: Verkehrsberuhigung seines Grätzels Neu-Penzing.
Er will Kinder auf der Straße spielen sehen.
Er will Bewohner*innen sehen, wie sie im öffentlichen Raum verweilen.
„Die Straßen brauchen keine zwei Fahrstreifen sondern eine kluge Einbahnregelung. Dafür könnte man die Gehsteige verbreitern, viele zusätzliche Bäume pflanzen, den Boden teilweise entsiegeln, um die Hitze zu bekämpfen, Radwege ausbauen und mehrere Sitzmöglichkeiten anschaffen.
Vieles wäre möglich, wenn man auf einen Teil der Parkplätze und jeweils einen Fahrstreifen verzichten würde.”
Wer findet Georgs Vision gut?
Falls ihr Interesse habt, euch zu diesem Thema auszutauschen, schreibt uns bitte via team@meinlebenim15.at
Danke Georg, für dein unermüdliches Engagement!
#hoodlove #Verkehrsberuhigung
#stadtfüralle #meinlebenim15 #LA21 #1150wien #rudolfsheimfünfhaus #partizipation #vs #stadtgestalten
Mitreden, mitbestimmen!📌💡
Das kannst du bei "Mitt15". Ziel ist die Erstellung eines Stadtentwicklungskonzepts für das Gebiet um den Westbahnhof.
Am 19. November kannst Du bei Touren mitgehen, die beim Rustensteg starten und jeweils 1,5 Stunden dauern:
Tour 1 (11 Uhr):... Mobilität und Verkehr 🚲🦽
Tour 2 (12 Uhr): Freizeit und Kultur🎉
Tour 3 (13 Uhr): Grün- und Freiraum🌳
Tour 4 (14 Uhr): Wohnen🏠
Anmeldung per E-Mail unter mitreden@ma21.wien.gv.at (Stichwort: Dialogtour Mitte 15 und Angabe der Tour-Nummer).📧
#meinlebenim15 #fe #rudolfsheimfünfhaus #wien15 #mitt15 #rh5h #partizipation
Karin S. und Karin M. sind wahre Hood-Kennerinnen. Beim "Unser Leben im 15." Spaziergang haben sie uns Geschichten, Menschen, Plätze, Möglichkeitsorte und Tipps gezeigt. Schallplatten, eine Baulücke, eine Tankstelle, ein Ort voller Erinnerungen, Gemeindebauten, Kunst - wir haben trotz ...Dunkelheit ganz viel gesehen.
"Es war wie ein Schwirren von Traumbild zu Traumbild", sagt Karin M. nachdem gemeinsamen Wandeln im 15. Weitere Spaziergänge und ein Sichtbarmachen der Routen, die wir bisher entdeckt haben sind auf jeden Fall geplant.
Wir wollen MEHR - mehr Orte die zum Träumen einladen, mehr Orte, die zum Ideen verwirklichen einladen und mehr Miteinander im Bezirk.
Du auch? Dann setz dich mit uns für nachhaltige Bezirksentwicklung ein und zeig uns deine Eindrücke von RH5H!
#meinlebenim15 #lokaleagenda #hoodstories #la21 #rudolfsheimfünfhaus #rh5h #miteinander #wildimwest #beatsandbeans #fe #kunst #walkingtour
Morgen lädt die Agenda-Initiative „Unser Leben im 15.“ wieder aus der Perspektive von zwei Rudolfsheim-Fünhauserinnen zum gemeinsamen Spazieren, Entdecken und Austauschen im Bezirk ein! 🤩
📍Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Mareschplatz im nördlichen Bezirksteil. Von dort spazieren... wir gemeinsam entlang besonderer Plätze, interessanter Treffpunkte und persönlicher Erinnerungen. 🚌 Mit dem 12A geht’s dann in den Süden von RH5H, wo uns unter anderem eine Zwischennutzung auf der MaHü, Graffitis und ein Ausklang im Beats & Beans erwarten.
👉 Infos und Anmeldung unter mailto:karin@meinlebenim15.at! #meinlebenim15 #agendarh5h #lokaleagenda #la21 #grätzlspaziergang #unserlebenim15 #gemeinsam #fe #wienliebe #stadtfüralle
Liebe MaHü 1150,
für uns bist du nicht "die Äußere",
denn hier bist du,
bei uns.
Rau,
laut,
authentisch,
manchmal hässlich
bist du
und wunderschön,
auch hektisch,
unfreundlich,
vertraut,
anders bist du,
voller leben.
...
Wir lieben dich, du schräge.
#hoodlove
PS. Der Herbst steht dir.
#äußeremahü #äußeremariahilferstraße #hoodlove #klimaboulevardmahü1150 #willkommenim15! #vs
#stadtfüralle #meinlebenim15 #LA21 #1150wien #rudolfsheimfünfhaus #partizipation #kbmahü1150
Im 15ten werden ganz schön viele Sprachen gesprochen. Die Agenda-Initiative "Unser Leben im 15." möchte sichtbar machen, wie bunt der Bezirk ist.
Hier haben wir in der Wurmsergasse gesammelt, wie man in ganz verschiedenen Sprachen "Danke", "Es tut mir leid" ...und andere Redewendungen sagt. Niederländisch, Englisch, Farsi, Serbisch, Steirisch - da war Einiges dabei 🤩
Schau doch mal zu einem unserer Treffen und verrate uns, wie man in deiner Lieblingssprache "Hallo Nachbar*in!" sagt!
Kontakt: karin@meinlebenim15.at
#meinlebenim15 #Mehrsprachigkeit #willkommenim15 #stadtfüralle #LA21 #1150wien #rudolfsheimfünfhaus #fe #1150 #mitmachen #rh5h